Entkalkung des Wassers (Wasserenthärtung)

 

Die Vorteile einer Wasserenthärtung:

 

Kostenersparnis

Gelöster Kalk haftet sich insbesondere in Warmwasserleitungen und Haushaltsgeräten an, die mit Warmwasser betrieben werden wie z. B. Spülmaschine, Kaffeemaschine, Waschmaschine etc. Durch Ablagerungen an den Heizelementen der Geräte entsteht ein höherer Energiebedarf. 1 mm Ablagerungen kann schon bis zu 10% mehr Energiebedarf bedeuten.

Vermeidung von Leitungs- und Wasserschäden

Die Ablagerungen von Kalk führen zu langsamem Verstopfen der Leitungen. Nachträglich entstehen so hohe Kosten für das Austauschen oder frei machen der Leitungen was sich durch den Einsatz einer Enthärtungsanlage vermeiden lässt.

Wirkung auf Haut, Haar und Wäsche

Fühlen Sie weiche Hände, glänzendes Haar und weiche Wäsche. Duschen, Glasflächen, Badewannen und Waschbecken sind nach Enthärtung frei von Kalkflecken, die sich sonst nur mühsam entfernen lassen. Man spart Waschmittel und hat einfacher saubere Kleider, die auch besser ihre Weichheit und leuchtende Farben behalten.

 

Wie schafft man einen wirkungsvollen Kalkschutz?

 

Bei uns erhalten Sie Lösungen mit 3 grundsätzlich verschiedene Wirkprinzipien.

 

Das Ionenaustausch Verfahren

 

Dieses hat sich seit Jahrzehnten für die Wasserenthärtung bewährt. Und funktioniert so:

Im normalen Leitungswasser sind sogenannte Härtebildner wie Kalzium (Ca2+) – und Magnesium (Mg2+) – enthalten, die für das harte Wasser verantwortlich sind. Diese in Ionenform vorliegenden Härtebildner werden in der Enthärtungsanlage gegen gesundheitlich unbedenkliche Natriumionen (Na+) ausgetauscht während des Wassers über die Ionenaustauscher-Harzkügelchen (innen in der Anlage) fließt.

Die Austauschkapazität der Ionenaustauscherfüllung im Gerät für die Härtebildner ist jedoch begrenzt. Nach Durchfluss einer bestimmten Wassermenge ist das Ionenaustauscher Harz voll und muss wieder frei gemacht werden, regeneriert werden. Die Regeneration erfolgt mit einfachem Kochsalz was als Salzsole im Gerät aufgelöst wird. Unsere Enthärtungsanlagen führen die Regeneration regelmäßig automatisch durch. Das heißt Sie brauchen sich darum nicht kümmern. Lediglich das ca. alle 3 Monate nachfüllen von Salztabletten sog. Broxetten ist erforderlich, was in sehr kurzer Zeit gemacht werden kann.

 

Das Kalko Innova Verfahren: Kalkschutz durch Impfkristalle

 

  • Verminderung von Kalkablagerungen
  • Nicht fest anhaftende Kalkablagerungen an getrockneten Flächen
  • Abbau alter Kalkablagerungen in Rohren und Geräten
  • Aufbau einer Schutzschicht in den Rohren
  • Chemiefreie und umweltfreundliche Anwendung
  • Das Wasser bleibt chemisch unverändert
  • Wartungsfreie Technik
  • Verlängerung der Lebensdauer von Wasserleitungen im Vergleich zu denen ohne Kalkschutz

 

Vitalisierung des Wassers

 

Ein Vorteil der Wasservitalisierung ist, dass Kalkablagerungen sehr stark reduziert werden. Es kommt sogar zu einem steten Abbau bereits vorhandener Beläge. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer von Rohrsystemen und Haushaltsgeräten wie Heißwasserboilern, Waschmaschinen, etc.

Daraus ergeben sich:

  • Geringerer Energieverbrauch bei der Wassererhitzung
  • Ersparnis teurer Wasch- und Reinigungschemie bis zu 50%
  • Geringe Verkalkung und reduzierte Chlormenge in Schwimmbädern

Die Ergebnisse werden durch die Kombination mit Sedimentfiltern
und Hauptwasserfiltern aus Aktivkohle noch verstärkt.

Sie wünschen eine individuelle, persönliche Beratung?

Ich beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema Wasser.

Alle Geräte, Wasserfiltersysteme und Zubehör kommen von renommierten Herstellern in Top-Qualität.
Ich vertrete keine spezielle Firma und bin deshalb völlig frei in der Beratung meiner Kunden.

 

Pin It on Pinterest